
HEM: „Pay at pump“ – Smartes Tanken mittels Connected Fueling
Die Deutsche Tamoil GmbH, Hamburg, geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: In Kooperation mit dem Tech-Startup PACE Telematics GmbH, Karlsruhe, baut die Tankstellenkette HEM deutschlandweit ihren Service des mobilen Bezahlens an der Zapfsäule aus. Mit der neuen „Connected Fueling“-Plattform von PACE ist der Bezahlvorgang beim Tanken direkt an der Zapfsäule kontaktlos möglich. Dadurch können vor allem in der aktuellen Situation unnötige Kontakte reduziert und Warteschlangen vermieden werden.
Seit Januar 2019 bieten die HEM-Tankstellen erfolgreich mobile Bezahllösungen für ihre Kunden an und ist damit ein klarer Vorreiter in Sachen smartes Tanken. Für Tamoil-Geschäftsführer Carsten Pohl sind die Möglichkeiten der Digitalisierung sehr groß, deshalb will er sie im Unternehmen konsequenterweise weiter ausbauen beziehungsweise nutzen. Ziel dabei ist, für den Kunden das perfekt auf seine Bedürfnisse abgestimmte Angebot zu entwickeln, bevor er überhaupt bei der Tankstelle ist. Das zeigt sich für C. Pohl auch beim Bezahlvorgang. Der Kunde kann die Tankung mit seinem Smartphone aus dem Auto bezahlen und ist unmittelbar für die Weiterfahrt bereit, ohne in den Shop zu gehen. Aus diesem Grund startet jetzt gemeinsam mit PACE der bundesweite Rollout.
Nach erfolgreicher Pilotphase, die momentan bereits an über 60 HEM-Stationen in ganz Deutschland läuft, soll im Laufe des Jahres die Mobile-Payment-Lösung an mehr als 350 HEM-Stationen in Deutschland verfügbar sein. Auch erste Tests mit Automobilherstellern zur Integration direkt in den Bordcomputer von Neufahrzeugen wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.
Connected Fueling der nächsten Generation
Die offene und flexible Architektur der Plattform ermöglicht es, den Markenauftritt der Tankstelle durchgängig bis zum Smartphone des Endkunden umzusetzen. Damit bietet PACE mit Connected Fueling für die HEM-Tankstellen große Vorteile bei der Kundenbindung. Zum Start ist die „Connected Fueling“-Funktionalität für Autofahrer in den Mobile Apps der PACE Telematics verfügbar. Die PACE Drive-App kann kostenlos aus den App-Stores geladen werden. Sie bietet neben der Bezahlfunktion auch eine Tankstellensuche, die alle Tankstellen im näheren Umkreis inklusive Öffnungszeiten, aller Spritsorten und -preise, Ausstattung, Serviceleistungen und Zahlungsmethoden anzeigt. Mit der PACE Car-Lösung können die Autofahrer zusätzlich von den Vorteilen eines intelligenten vernetzten Fahrzeugs profitieren – Funktionen wie die Fehlercode-Analyse, die Find-My-Car-Funktion oder der Performance- und Traffic-Monitor, gestalten das Autofahren effizienter.
Für die technische Anbindung der PACE-Lösung wurde seitens der Deutschen Tamoil der neu entwickelte Mobile Payment Hub (MPH) der WEAT Electronic Datenservice GmbH, Düsseldorf, gewählt, einem Spezialisten für Netzbetrieb und Automation im Tankstellengeschäft. Künftig erfolgt via des MPH eine App-Akzeptanz für den Tankstellenbetreiber so einfach wie eine zusätzliche Kartenakzeptanz unter Nutzung der bestehenden Zahlungswege und Reports. Damit ist PACE der erste Partner, der mobiles Bezahlen auf Basis dieser Schnittstelle zusammen mit der HEM umsetzt.