EOT ist umgezogen

NEUIGKEITEN
AUS DER BRANCHE!

Digitalisierung

Implico: Die Apps „Connected Truck“ und „Connected Depot“ erhalten Zertifizierung durch „Co-Innovated with SAP“-Programm

Das internationale Software- und Beratungsunternehmen für die Öl- und Gasindustrie, Implico GmbH, Hamburg, verzeichnet einen weiteren Erfolg auf seinem fortlaufenden Digitalisierungsweg. Die Anwendungen „Connected Truck“ und „Connected Depot 1.0“ sind jetzt SAP-zertifiziert – basierend auf der SAP-Cloud-Plattform durch das Programm „Co-Innovated with SAP“. Die Cloud-basierten Web-Services bieten Tanklagerbetreibern und ihren Geschäftspartnern Vorteile, wie beispielsweise eine effizientere, zuverlässigere und transparentere Truck-Abfertigung von der Ankunft bis zur Abfahrt. Die SAP-Zertifizierung unterstreicht den Mehrwert, den die Apps den Anwendern bieten.

Das Programm „Co-Innovated with SAP“ unterstützt Partner während des gesamten Entwicklungszyklus, bis zu einer SAP-zertifizierten und nach SAP-Produktstandards getesteten Lösung. Es handelt sich dabei um ein durchgehendes Programm mit begleiteten Dienstleistungen, die von der SAP-Organisation Partner Innovation Lifecycle Services angeboten werden und die Partner dabei unterstützen, ihre Produkte in Abstimmung mit anderen SAP-Teams (Produktmanagement, Lösungsmanagement, Entwicklung und Technik) auf den Markt zu bringen, um so eine wettbewerbsfähige Lösung zu gewährleisten.

Die Apps „Connected Truck” und „Connected Depot” sind Teil der „Supply Chain United” (SCU), einer flächendeckenden Architektur von dynamischen Web-Services für alle Lieferkettenprozesse mit mehreren Teilnehmern. Die Implico hat die Lösungen im Zuge des Co-Innovation-Programms mit der SAP umgesetzt. So konnte das Unternehmen auf ein globales Experten-Netzwerk zugreifen sowie neuste Technologien und Plattformen nutzen. Das Ergebnis sind zwei „Best-of-Breed”-Lösungen. Diese bieten Öl- und Gasunternehmen wie Tanklagern, Raffinerien, Tankstellennetzen und Logistikfirmen eine vollständige Optimierung der operativen Prozesse sowie weitere Vorteile.


Verbindung von Lkw-Fahrern mit Dispositions- und Transportplanungssystemen

„Connected Truck” verbindet den Lkw-Fahrer direkt mit dem Dispositions- und Transportplanungssystem. Dies verbessert die Tourenplanung und Abstimmung bei Großlieferungen erheblich und schafft eine Fülle neuer Möglichkeiten. Im Ergebnis kann der Abhol- und Lieferprozess effizienter, klarer und sicherer für alle Beteiligten werden.

Schnelle Truck-Abfertigung mithilfe des „Online Check-ins”

„Connected Depot” verbessert in Tanklagern mit Truck-Anbindung die Wartesituation am Eingang sowie den Verkehr auf dem Gelände. Durch die Cloud-Funktion „Online Check-in” optimiert die App die Produktverladung in Öl-, Gas- und Chemie-Terminals. Der Schlüssel zum Erfolg: „Connected Depot” verknüpft alle Prozessteilnehmer in Echtzeit, sodass diese stets über die neuesten Entwicklungen informiert sind. Außerdem können sie wichtige Arbeitsschritte schon vorab durchführen, ehe der Lkw das Tanklager erreicht hat. Dies fördert einen nahtlosen Prozess von der Planung bis zur Ausführung – sogar in Fällen, in denen mehrere Terminals und Kunden involviert sind.

Ein wichtiger Schritt zu einer vollständig digitalisierten Downstream Supply Chain

Nach Aussage von Jean-Marc Delbos, Director Oil & Gas Industry Business Unit der SAP, verfolgen Unternehmen, die sich mit der Sekundärdistribution von Kraftstoffen beschäftigen, aktuell vor allem ein Ziel. Sie wollen innerhalb ihrer komplexen Geschäftsnetzwerke die Effizienz der Supply Chain steigern; und zwar durch verstärkte Zusammenarbeit auf Grundlage standardisierter Prozesse. Die Apps „Connected Truck“ und „Connected Depot“ von Implico begünstigen solche Geschäftsnetzwerke, die sich in Zeiten des grundlegenden Wandels noch weiter entwickeln werden.

Für Tim Hoffmeister, Chief Executive Officer der Implico Group, stellen die im Rahmen des „Co-Innovated with SAP“-Programms neu zertifizierten Apps einen wichtigen Schritt in Richtung der Implico-Vision einer vollständig digitalisierten, intelligenten Downstream Supply Chain dar. Die Steigerung der Prozessoptimierung für Tanklager und Spediteure ist sehr groß.