EOT ist umgezogen

NEUIGKEITEN
AUS DER BRANCHE!

Fossile Energien PNGs

Flüssiggas-Markt 2018: Industrieabsatz und Wärmemarkt legen zu

Die im DVFG Deutscher Verband Flüssiggas e. V., Berlin, organisierten Versorgungsunternehmen verzeichnen für das Jahr 2018 eine insgesamt positive Entwicklung – so lautet das Fazit des DVFG, der Ende Mai 2018 seinen aktuellen Jahresbericht veröffentlichte. Nach Aussage des Vorstandsvorsitzenden Rainer Scharr können die Mitgliedsunternehmen des DVFG für 2018 eine positive Bilanz ziehen. Der Inlandsabsatz der DVFG-Mitglieder ist 2018 im Vergleich zu 2017 um 0,8 % gestiegen. Besonders deutlich fiel das Wachstum mit 23,4 % beim Industrieabsatz einschließlich der Großlieferungen an die chemische Industrie aus.

Wie bereits im Vorjahr legte außerdem der Wärmemarkt zu: Beim Brenngas für Privathaushalte erreichten die im DVFG organisierten Flüssiggas-Versorger ein Plus von 1,7 %. Im Bereich Autogas hingegen verzeichneten sie 2018 erneut einen Rückgang – dieses Mal um 12,7 %. Im Ranking der Segmente ist Autogas damit gegenüber dem Jahr 2017 um einen Platz nach hinten gerückt und wurde vom Industrieabsatz überholt. Das erneute Minus wird vom Verband auch darauf zurückgeführt, dass es nach wie vor an politischer Unterstützung für den emissionsarmen Alternativkraftstoff mangelt – dabei lässt sich Autogas für R. Scharr optimal in eine Mobilitätsstrategie zur schnellen Senkung von Kohlendioxid und Luftschadstoffen einbauen.