EOT ist umgezogen

NEUIGKEITEN
AUS DER BRANCHE!

Marktbericht

Marktbericht KW 10

eot. Die Notierungen für Rohöl haben im Vergleich Woche zu Woche wieder deutlich nachgegeben. Brent-Nordsee-Rohöl verbilligte sich für Lieferung im Mai 2023 um 1,63 $/b im low und um 2,89 $/b im high, für Juni um 1,58 $/b bzw. 2,94 $/b und für Juli um 1,52 $/b bzw. 2,88 $/b. Für den Dreimonatszeitraum lagen die Notierungen zuletzt zwischen 79,90 $/b und 86,75 $/b. Die Notierungen für WTI gaben ebenfalls nach, und zwar für Lieferung im April 2023 um 1,06 $/b im low und 2,79 $/b im high, für Mai um 1,08 $/b bzw. 2,80 $/b sowie für Juni um 1,08 $/b bzw. 2,76 $/b. Für den Dreimonatszeitraum lagen die Notierungen zuletzt zwischen 74,77 $/b und 81,04 $/b. Die Handelspreise für RBOB Gasoline sind gefallen. Sie notierten zuletzt für April bis Juni 2023 zwischen 2,53 $/l und 2,81 $/l. Die Erdgaspreise folgten der allgemeinen Entwicklung und fielen. Sie bewegten sich für Lieferung von April bis Juni 2023 zwischen 2,43 $/MMBtu und 3,15 $/MMBtu.

Der OPEC-Korbpreis ist im Wochenvergleich Freitag zu Freitag der Vorwoche deutlich um 3,08 Dollar auf 80,72 $/b gefallen.

Im Tkw-Geschäft ab Lager und Raffinerie haben sich die Preise für alle Produkte speziell im low, teilweise deutlich, nach unten bewegt.

Die Heizölnotierungen gaben im Wochenvergleich nach. Im bundesweiten Durchschnitt verbilligte sich eine 3.000 l-Standardpartie der Premiumqualität zum Stichtag Mittwoch leicht um 0,27 Euro auf zuletzt 111,59 Euro/100 l.

Auch die Kraftstoffpreise veränderten sich im Vergleich Woche zu Woche nur leicht. Der Preis für Ottokraftstoff blieb konstant, der für Dieselkraftstoff gab um 2 Cent/l nach. Damit kostete Super E5 zuletzt 183,9 Cent/l und Diesel 174,9 Cent/l.