
Präg baut modernstes Indoor-Waschcenter im Allgäu
Künftig können auf dem ehemaligen Gelände der Kutter Gartencenter GmbH, Kempten, Autos auf Hochglanz gebracht werden. Der Mobilitäts- und Energiedienstleister Adolf Präg GmbH & Co. KG, Kempten, baut nach Mitteilung von Klaus-Rüdiger Bischoff, Geschäftsführer bei Präg, an seinem Hauptsitz Im Moos in den nächsten Monaten das modernste Indoor-Waschcenter im Allgäu: die GLANZARENA. Direkt neben dem Hauptgebäude des Unternehmens entsteht eine Wascharena mit einer Größe von rund 1.800 qm.
Die Präg betreibt bundesweit ein Netz mit mehr als 120 Tankstellen inklusive Waschanlagen. Das Indoor-Waschcenter ist ein Bekenntnis zum Standort Kempten und hat gleichzeitig Pilotcharakter.
Nach Aussage von Johannes Danner, der das Projekt bei der Präg steuert, finden Kunden in der Wascharena alles unter einem Dach; das Herzstück der Anlage bildet künftig eine 44 m lange Waschstraße im Inneren des Gebäudes, die mit ihren Waschprogrammen auf unterschiedlichste Kundengruppen eingeht. Dort sind außerdem 24 Gratis-Saugplätze vorgesehen. Auf diese Weise kann auch die Innenreinigung des Fahrzeugs bequem „indoor“ erledigt werden. Weitere 12 Gratis-Saugplätze sind im Außenbereich geplant, an ebenso vielen Stellen können kostenlos – im Innen- oder Außenbereich – Fußmatten gereinigt werden. Auf dem 3.000 qm großen Areal können pro Stunde bis zu 100 Fahrzeuge rundum gereinigt werden. Nach dem Abriss des alten Gebäudes der Gärtnerei Kutter beginnt jetzt die Bauphase, die Eröffnung der GLANZARENA ist für das Frühjahr 2021 geplant.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Waschanlage erfüllt strenge Kriterien in Sachen Nachhaltigkeit: Bis zu 92 % des eingesetzten Wassers werden aufbereitet und wiederverwendet. Damit werden laut J. Danner die Umweltauswirkungen der Anlage deutlich gesenkt. Bei den Planungen wurde außerdem auf den effizienten Einsatz von Energie geachtet. Aus diesem Grund wird die Autowäsche in der GLANZARENA klimaneutral sein: Ein großer Teil des Stroms wird über eine PV-Anlage gewonnen, die das komplette Dach einnimmt. 75 % des selbst erzeugten Stroms können direkt in der GLANZARENA eingesetzt werden. Zusätzlich nötige Mengen werden über den hauseigenen PRÄG-Ökostrom abgedeckt. Allein über die PV-Anlage werden rund 100 t CO2-Emissionen im Jahr vermieden. Die restlich verbleibenden Emissionen werden über Zertifikate für Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Unterm Strich steht dann die Null bei den Emissionen.