
VTG gibt Aktivitäten im Bereich Tankcontainerlogistik auf
Die VTG GmbH, Hamburg, gibt das Transport- und Speditionsgeschäft von Tankcontainern auf und wird die damit verbundenen Aktivitäten bis zum Ende des zweiten Quartals 2023 einstellen. Mit der Geschäftsaufgabe aller Tankcontainerlogistikaktivitäten der VTG Tanktainer GmbH, Hamburg, ist auch die Schließung der ausländischen Tochtergesellschaften mit Ausnahme des Joint Ventures Shanghai COSCO VTG Tanktainer Co., Ltd. verbunden. Gleichzeitig wird die VTG das Leasinggeschäft von Tankcontainern fortführen und ausbauen.
Hintergrund ist eine deutliche Verschärfung der Marktsituation, mit der sich die VTG seit dem dritten Quartal 2022 konfrontiert sieht. Ein signifikanter Einbruch bei der Transportnachfrage der chemischen Industrie und sinkende Frachtraten – unter anderem bedingt durch massiv gestiegene Energiekosten – gehen einher mit erheblichen Preissteigerungen im intermodalen Bereich. Gleichzeitig hat sich die Planbarkeit der Frachtkosten zu einer nur noch begrenzten Preisgültigkeit von drei bis sechs Monaten entwickelt. Nach eingehender Prüfung verschiedener Optionen hat die VTG-Geschäftsführung daher in Einklang mit den Gesellschaftern die strategische Entscheidung getroffen, die Logistikaktivitäten der VTG Tanktainer einzustellen.
Die Tankcontainer-Vermietung inklusive der Assets und der Mitarbeitenden soll bis Ende des zweiten Quartals 2023 am Standort Hamburg innerhalb der VTG-Gruppe übertragen werden und das entsprechende Angebot künftig von dort aus erfolgen. Die übrigen Standorte der VTG Tanktainer in Deutschland, Finnland, Nordamerika und Singapur werden bis Ende des Jahres geschlossen. Das Joint Venture Shanghai COSCO VTG Tanktainer Co., Ltd. in China ist davon nicht betroffen.